Pathophysiognomik & Therapie für die Atemwege Gesichtsdiagnostik ist nicht neu - schon Sokrates, Aristoteles und Hippocrates, sowie Gelehrte im alten China - konnten an den Augen und Gesicht lesen. Schüßler... Weiterlesen →
Der Beinwell, ein Borretschgewächs hat seinen Namen von den Beinen, denen er gut (well) tut, bzw. deren Knochen er zusammenwallen hilft. Es gibt etwa 20 verschiedene Arten. Beinwell oder Wallwurz... Weiterlesen →
Interview mit einer prominenten Vertreterin der Heilkräuter: Achillea millefolium, die Schafgarbe Achillea millefolium, wir freuen uns sehr, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Sie sind ja eine der Berühmtheiten in... Weiterlesen →
Die Real Academia Española definiert Emotionen als "starke und vorübergehende Stimmungsänderung (Affekte), ob angenehm oder unangenehm, die mit einer gewissen somatischen Erregung einhergeht". Traditionell werden Emotionen mit einer somatischen Situation... Weiterlesen →
Unfruchtbarkeit, Zyklusstörungen, starke Schmerzen vor und während der Periode. Immer mehr Frauen sind davon betroffen. Einige Frauen verbringen ihre gesamte Menstruation über in der Badewanne, andere versuchen mit starken Schmerzmitteln... Weiterlesen →
Farbwirkung durch Farbenkost Für Mensch und Tier sind Farbenessen und Farbentrinken sehr zuträglich. Die Natur verabreicht uns diese Farben zum Teil in Früchten, in Wurzeln, Salaten, Gemüsen und Gewürzen.... Weiterlesen →
Individualisierung homöopathischer Medizin auf der Grundlage von Empfindung, Naturreich, Familie und Miasma Wohl in keinem Medizinsystem wird jeder einzelne Patient so individuell behandelt wie in der Homöopathie. Es gibt über... Weiterlesen →
„Eine Krankheit, die über die Ernährung behandelt werden kann, sollte nicht mit anderen Mitteln therapiert werden“, lautet ein berühmter Ausspruch von Maimonides. Es ist ein uraltes Prinzip, das auch zum... Weiterlesen →
Farben sind lebendige Kräfte, Quellen der Gesundung und Stärkung, wenn wir sie uns nur richtig dienstbar machen. Dennoch sind Farbenheilkräfte noch immer ein wenig erforschtes Gebiet, obwohl sich schon sehr... Weiterlesen →
Demenz ist eine grausame Krankheit. Sie raubt uns die Kontrolle über unseren Körper und sie nimmt uns das Wertvollste, das ein Mensch haben kann: die Erinnerung. An liebe Menschen, an... Weiterlesen →