Paracelsus & Lehre
Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493-1541), der sich selbst Paracelsus nannte, gilt als der Begründer einer neuen Heilkunde. Mit seinem philosophischen Denken, aus dem er die medizinische Lehre begründete, war er seiner Zeit weit voraus.
Im Mittelpunkt steht der Mensch als Mikrokosmos, als Analogie und Abbild des ihn umgebenden Makrokosmos.
Paracelsus widmete sein ganzes Leben der Suche nach den Ursachen von Krankheiten und deren Heilung mit natürlichen Mitteln. Sein Wissen über Mineralien und Metalle, Elemente und Kräuter, Astrologie und Alchemie wirft viel Licht auf das Rätsel des Heilens. Der Mediziner, Heiler und Philosoph Paracelsus verstand Mensch und Natur als eine Einheit. Lange galt Paracelsus wegen seiner Lebensphilosophie als Träumer, Idealist und Mystiker.
In Wahrheit war er ein Wegweiser, der seinen Mitmenschen aufzeigte, wie sie ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben führen können.
Weiteres zum Thema:
Zitate von Paracelsus
Links zum Thema Paracelsus
Die Zeitschrift Paracelsus Health & Healing wird 15 Jahre alt.