Von der Gesichtsdiagnose zur Therapie Das Gesicht ist, wie z. B. auch die Füße, die... Weiterlesen →
Während Friedrich Schiller den „Schmerz als wertvolles Signal, das zum Leben gehört“ ansieht, definiert Wikipedia „Schmerz als ein unangenehmes Sinnes- oder Gefühlserlebnis, das mit tatsächlicher oder potenzieller Gewebeschädigung einhergeht oder... Weiterlesen →
Pathophysiognomik & Therapie für die Atemwege Gesichtsdiagnostik ist nicht neu - schon Sokrates, Aristoteles und Hippocrates, sowie Gelehrte im alten China - konnten an den Augen und Gesicht lesen. Schüßler... Weiterlesen →
Die Behandlung von Organfunktionsstörungen mit monochromatischem Licht an spezifischen Arealen im Gesicht Die Gesichtsdiagnose, eine Methode, spezifische Krankheitszeichen aus der Gesichtshaut abzuleiten, entspricht der Pathophysiognomik von Natale Ferronato. Die Monolux... Weiterlesen →