Die deutschen Namen für den tropischen Baum Moringa oleifera sind Meerrettichbaum oder Wunderbaum. In Indien ist er bekannt als der Baum des Lebens und wurde schon vor über 5000 Jahren... Weiterlesen →
Die Zistrosen (Cistus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae), von denen nicht alle gleich wirksam sind. Mit ihren fünfblättrigen, rosafarbenen Blüten ähnelt „Cistus incanus“ einer wilden Heckenrose. Forschungen beziehen... Weiterlesen →
Salvestrole (von lateinisch „salvere“ = „retten“) sind Stoffe, die in Obst, Gemüse und Kräutern vorkommen. Ein Forscherteam fand nach der Analyse verschiedener Nahrungsmittel ein Enzym, das in biologisch angebauten Lebensmitteln... Weiterlesen →
Einführung Die Chakrablüten melden sich Zu einem bestimmten Zeitpunkt kommt jeder Mensch an eine Wegkreuzung, wo er sich auf die für ihn geplante Laufbahn begeben darf. Tut er das, dann... Weiterlesen →
Der Bandscheibenvorfall Bandscheibenvorfälle sind Vorfälle im Geiste! Bandscheibenvorfälle sind meistens die Folge von Fehlbelastungen der Wirbelsäule durch Verkrümmung und Beckenschiefständen, sagt die klassische Medizin. Allerdings ist das nicht die Ursache.... Weiterlesen →
Eine neue und ganzheitliche Wirbelsäulengymnastik! Übung: Negative Grundprogramme lösen Überprüfen Sie Ihre momentane Lebenssituation und Ihre Schwierigkeiten auf solche negativen Grundprogramme und entscheiden Sie sich, dass Sie diese nicht mehr... Weiterlesen →
Eine neue und ganzheitliche Wirbelsäulengymnastik! Der Mensch besteht nicht nur aus Knochen, Gelenken, Muskeln und Organen. Nein, der Mensch ist eine geschlossene Einheit von Geist, Seele und Körper, also ein... Weiterlesen →
Die Mariendistel (Silybum marianum, früher: Carduus marianus) aus der Familie der Korbblütler ist nicht nur eine wichtige Heilpflanze, sondern auch eine der schönsten und größten Disteln. Die Mariendistel wird bis... Weiterlesen →
Wir leben in einer Zeit, in der es in Mode ist, Sport zu treiben. Viele Menschen leben mit dem Bedürfnis, dem Druck und Stress durch die Hektik der modernen Gesellschaft... Weiterlesen →
Trockene Waldwiesen, lichte Wälder oder Kahlschläge sind die bevorzugte Heimat der Goldrute. Sie gedeiht sowohl auf kalkreichen als auch auf sauren Böden in fast ganz Europa bis hin nach Nordafrika.... Weiterlesen →