Chlorkalium, Chlorkali, Kaliumchlorid, salzsaures Kali, etwas veraltet: Kalium muriaticum oder Kalium hydrochloricum ORGAN: ALLE DRÜSEN, Bindegewebe, Faszien 1.1 Empfohlene Potenzierung: D 6 1.2 Charakteristik: Nr. 4 Kalium chloratum baut im... Weiterlesen →
Zur Biologie der Pflanze Bryonia alba = weiße Zaunrübe, gehört zu den Kürbisgewächsen. Sie kommt in Süd- und Mitteleuropa vor. Wie ihr Name sagt, windet sie sich an anderen Pflanzen... Weiterlesen →
Homöopathische Hilfen bei Schulproblemen 3. Hausaufgaben Bei Hausaufgaben hört man oft: „Es ist nicht günstig, sie gleich nach der anstrengenden Schule zu machen. Man sollte zuerst essen, dann einige... Weiterlesen →
Biologie der Biene Um das Arzneimittelbild verstehen zu können, muss man sich mit der Biologie und der Geschichte der Biene beschäftigen. Erst dann kann man erkennen, um was für ein... Weiterlesen →
§ 291 - Sechste Ausgabe Die Bäder von reinem Wasser, erweisen sich theils als palliative, theils als homöopathisch dienliche Beihülfs-Mittel, in Herstellung der Gesundheit bei acuten Uebeln, so wie bei... Weiterlesen →
§290 – Sechste Auflage Hieher gehört zum Theil auch das sogenannte Massiren, durch eine kräftige, gutmüthige Person, welche dem chronisch krank Gewesenen, zwar Geheilten, aber noch in langsamer Erholung begriffenen, und... Weiterlesen →
Alles, was Sie brauchen, ist Homöopathie. Manchmal ist weniger mehr Für einen Skeptiker ist es eine absolute Herausforderung, zu verstehen, dass Medizin in ihrer sanften, natürlichen und verdünnten Form etwas... Weiterlesen →
Ein Prüfstein für Trauer und Mitgefühl Ich kann mich bis dato nicht daran erinnern, dass es seit dem Vietnam-Krieg etwas gegeben hätte, das in diesem Land so viel gemeinsame Trauer... Weiterlesen →
FePO4´4H2O phosphorsaures Eisen ORGAN: Blut 1 Empfohlene Potenzierung 1.2 Charakteristik: Dieser Mineralstoff hilft dem Menschen bei der Auseinandersetzung mit der Welt im realen äußeren Bereich und in der inneren Welt, in... Weiterlesen →
§ 289 - Sechste Ausgabe Alle die gedachten Arten von Ausübung des Mesmerisms, beruhen auf einer dynamischen Einströmung von mehr oder weniger Lebenskraft in den Leidenden, und werden daher positiver... Weiterlesen →