Eine neue und ganzheitliche Wirbelsäulengymnastik! Der Mensch besteht nicht nur aus Knochen, Gelenken, Muskeln und Organen. Nein, der Mensch ist eine geschlossene Einheit von Geist, Seele und Körper, also ein... Weiterlesen →
Die Mariendistel (Silybum marianum, früher: Carduus marianus) aus der Familie der Korbblütler ist nicht nur eine wichtige Heilpflanze, sondern auch eine der schönsten und größten Disteln. Die Mariendistel wird bis... Weiterlesen →
Wir leben in einer Zeit, in der es in Mode ist, Sport zu treiben. Viele Menschen leben mit dem Bedürfnis, dem Druck und Stress durch die Hektik der modernen Gesellschaft... Weiterlesen →
Trockene Waldwiesen, lichte Wälder oder Kahlschläge sind die bevorzugte Heimat der Goldrute. Sie gedeiht sowohl auf kalkreichen als auch auf sauren Böden in fast ganz Europa bis hin nach Nordafrika.... Weiterlesen →
Interview mit einer prominenten Vertreterin der HeilKräuter: Achillea millefolium, die Schafgarbe Achillea millefolium, wir freuen uns sehr, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Sie sind ja eine der Berühmtheiten in... Weiterlesen →
Vitamin D ist kein echtes Vitamin. Während echte Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden, wird Vitamin D meist durch die Sonneneinstrahlung gebildet. Der Körper kann sich über die Sonneneinstrahlung mit... Weiterlesen →
Spagyrik Spagyrik ist ein Prozess, bei dem alchemistische Tinkturen und Getränke hergestellt werden, wobei Kräuter oder Mineralien getrennt, gereinigt und dann wiedervereinigt werden. Der Prozess der Spagyrik wurde vom großen... Weiterlesen →
Das Große Werk (Teil 3) Die Leiter des Weisen Das Große Werk besteht aus verschiedenen Stadien und Prozessen. Diese Prozesse, welchen die Materie unterworfen wird, werden oft mit einer... Weiterlesen →
Zuletzt haben wir die Rolle und die Attribute von Saturn, Jupiter, Mars, Sonne und Venus untersucht. Wir setzen dies nun mit Merkur und Mond fort und beenden diese Beschreibungen der... Weiterlesen →
Von der Gesichtsdiagnose zur Therapie Das Gesicht ist, wie z. B. auch die Füße, die... Weiterlesen →