Der Geist und der Körper im Zusammenspiel Irgendwann hat unsere Kultur beschlossen, unsere Welt in zwei Sphären einzuteilen. Diese werden Geist und Körper, Leib und Seele oder Materielles und Immaterielles... Weiterlesen →
Wie funktioniert Forschung? Wie kommt die Wissenschaft, vor allem die Naturwissenschaft, zu ihren Ergebnissen? Die Antwort, die normalerweise aus der Philosophie kommend darauf gegeben wird, stammt aus einem Standardwerk des... Weiterlesen →
Der Reduktionismus Dekart begründet eine Methode, die man heute Reduktionismus nennt. Sein Vorschlag ist, wenn ein Objekt kompliziert genug ist, dieses auseinander zu nehmen, um es besser untersuchen zu können.... Weiterlesen →
Die Kunst des Heilens scheint mehrdimensional zu sein. Abgesehen von der erzählenden Geschichte wird viel Weisheit vermittelt und der Schlüssel zur praktischen Vorgehensweise gegeben, was noch wertvoller ist. Der Verfasser... Weiterlesen →
Unsere falschen Vorstellungen von der Materie Jeder von uns hat irgendwann in seiner Schulzeit ein Modell des Atoms auf das Lehrerpult gesetzt bekommen. Das war im Chemie- oder Physikunterricht oder... Weiterlesen →
Woher kommt eigentlich eine wissenschaftliche Erkenntnis? Warum werden manchmal zeitgleich dieselben Erfindungen gemacht, ohne dass die Forscher in irgendeiner Form miteinander in Kontakt gestanden haben? Solche Phänomene gab es in... Weiterlesen →
Dieser kurze Artikel basiert auf dem Unterricht und der therapeutischen Arbeit von Edith Stauffer1. Edith war die Gründerin des High Point Center in Pasadena, Kalifornien. Sie unterrichtete im Rahmen des... Weiterlesen →
Was geschieht nach dem Tod? Der Prozess der Rückerstattung Der Tod kommt, wenn der Wille zum Leben im physischen Körper schwindet und dafür der Wille der Seele, sich zurückzuziehen, stark... Weiterlesen →
Dr. Charles Smith Dieser Artikel beschreibt die interaktiv geführte Imagination aus der Praxis der Psychosynthese. Der Autor wendet diesen Ansatz seit mehr als 20 Jahren an. Eine wissbegierige junge Frau... Weiterlesen →
Trance ist ein Zustand der Entspannung, bei dem sich die Hirnfrequenz verlangsamt, Emotionen stärker werden und der Verstand in den Hintergrund tritt. Die tieferen Ursachen für Verhaltensweisen, die man selber... Weiterlesen →