Lernen, auf den Körper zu hören Rheuma kann mit den traditionellen, ayurvedischen Therapien erfolgversprechend behandelt werden. Entsprechend dem Stadium des Krankheitsverlaufs können die ayurvedischen Maßnahmen die Beschwerden lindern und im... Weiterlesen →
Ruhe finden Wenn die Nerven nicht mehr mitspielen und der Vernetzungsfluss gestört wird, kann die Verbindung zwischen östlicher und westlicher Medizin viel Gutes bewirken. Der Ayurveda hat bei der Behandlung... Weiterlesen →
Morgensteifigkeit und Schmerzen in den Gelenken – viele kennen diese Symptome. Sie erfahren aber auch, dass sich diese durch Bewegung verlieren können. Dies kann auf eine Arthrose hinweisen, eine Beeinträchtigung... Weiterlesen →
Über die Bedeutung der Berührung ist in den letzten Jahrzehnten viel geforscht und geschrieben worden. Besonders in der westlichen Welt hatte sich das Tabu der Berührung verfangen. Durch die Öffnung der Wissenschaft von... Weiterlesen →
Die Kraft des Feuers Die Vielschichtigkeit des Elementes Feuer spielt in der Menschheitsgeschichte und im gesamten Universum eine zentrale Rolle. Natürlich sind die anderen Elemente Äther, Luft, Wasser und Erde... Weiterlesen →
Der kleine Mann im Ohr Tinnitus, dieses unliebsame Ohrengeräusch, beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen beträchtlich. Der Ayurveda geht davon aus, dass das Vata-Dosha gestört ist, das Luft-Äther-Element. Um die Balance... Weiterlesen →
Informationen für Verbraucher und Therapeuten Aktuell wird in der Zeitschrift „Spiegel“ über eine 55-jährige Frau berichtet, die sich durch verunreinigte Ayurveda-Produkte schwer mit Quecksilber und Blei vergiftet hat. Diese wurden... Weiterlesen →
In allen Hochkulturen wurden Frauen und Männer nach der Vollendung des 50. Lebensjahres als weise geschätzt. Nicht nur des weißen Hauptes wegen. Ihre Lebenserfahrung und das erworbene Wissen machten sie... Weiterlesen →
Eine der häufigsten Fragen, die sich viele Menschen bei Entscheidungen stellen: Entscheide ich mit dem Kopf oder aus dem Bauch heraus? Was ist richtig? Kann ich meinem Bauch überhaupt vertrauen?... Weiterlesen →
Täglich werden wir überflutet mit Ernährungstheorien wie ein gesundes Essen zusammengestellt sein muss und welche Spurenelemente, Mineralien, Vitamine etc. wir benötigen, damit unser Körper keine ernährungsbedingten Mangelzustände erleidet. Paradoxerweise nehmen... Weiterlesen →