Vata Dosha Wie das durch Raum- und Luftelement bestimmte sensible Vata Dosha mit dem Traumpaar Ayurveda und Yoga ins Gleichgewicht tanzt und elegant seine Balance halten kann. Um zu verstehen,... Weiterlesen →
Restless legs – unruhige Beine Restless Legs, unruhige Beine, ist eine neurologische Erkrankung, deren Ursache und Heilungsmöglichkeiten bis heute nicht bekannt sind. Auch im Ayurveda wird dieses Krankheitsbild nicht beschrieben.... Weiterlesen →
Ama fördert Pilzerkrankungen Solange wir ein gesundes Milieu haben, kann sich Candida problemlos in unserem Organismus befinden. Ist das Immunsystem allerdings geschwächt – zum Beispiel durch Krankheit oder die Einnahme... Weiterlesen →
Aus ayurvedischer Sicht können wir einiges dazu beitragen, damit das altersbedingt zunehmende Vata-Dosha nicht aus dem Ruder läuft. Gesunde Ernährung, das Vermeiden von Stress sowie viel Bewegung helfen, die Knochenbildung... Weiterlesen →
Der Ayurveda geht davon aus, dass wir einen Teil unserer Lebenskraft bei der Geburt in die Wiege gelegt bekommen. Der andere Teil ist je nach Lebensweise unterschiedlich stark vorhanden. Hier... Weiterlesen →
Chronische Kopfschmerzen gehören zu den modernen Zivilisationskrankheiten, von denen 12% der westlichen Bevölkerung betroffen sind. Doch bereits in den alten ayurvedischen Schriften wird der Kopfschmerz ausführlich behandelt und die Vorgehensweise... Weiterlesen →
Die ≪Wissenschaft vom langen gesunden Leben≫ hilft uns oft bestechend einfach, Kinder zu verstehen, sie ganz individuell zu begleiten und sie entsprechend ihren Fähigkeiten zu fördern. Kennen wir ihre Grundkonstitution,... Weiterlesen →
Schon im Rigveda wird Bhaya, die Urangst der materiellen Existenz, beschrieben. Wie betrachtet der Ayurveda das Gefühl der Angst und ihre verschiedenen Erscheinungsformen? Wie nutzt er die Kraft der Angst... Weiterlesen →
Das Verdauungsfeuer aktivieren Erhöhte Cholesterinwerte sind eine Volkskrankheit der modernen Zeit. Für den menschlichen Organismus gilt allerdings: Ohne Cholesterin läuft gar nichts. Der Ayurveda stärkt das Verdauungsfeuer, damit Fette besser... Weiterlesen →
Stress ist ein Hauptfaktor Bluthochdruck kann gut mit ayurvedischen Mitteln angegangen werden, wenn die Bereitschaft besteht, Eigenverantwortung zu übernehmen sowie den Lebensstil und die Ernährung anzupassen. Ganz wichtig ist die... Weiterlesen →