Die ganze Welt klingt. Klänge umgeben uns nicht nur im Außen, sondern sind auch ein elementarer Bestandteil unseres Selbst. Ihre Wirkung beeinflusst uns ständig. Wie wir die Kraft des Klangs... Weiterlesen →
§ 258 – Sechste Ausgabe Eben so wird der ächte Heilkünstler auch die, wegen unrichtiger Wahl (also aus eigner Schuld) hie und da mit Nachtheil angewendeten Arzneien nicht aus mißtrauischer... Weiterlesen →
Trügerische Symptome Menstruationsstörungen, Verdauungsbeschwerden, Harnwegsbeschwerden Nierenprobleme, Krampfadern, Hautprobleme, Kopfschmerzen Schwierigkeiten mit den Augen, Ohrenschmerzen, Asthma, Bronchitis, Mumps, Schwellungen der Brüste, ständiges Fieber, Kindbettfieber, Wahn. HODENENTZÜNDUNG Allgemeine Information Es ist ein... Weiterlesen →
Harmonie und Gleichgewicht im Inneren brauchen ihre Entsprechung im Außen - oder umgekehrt: Eine Umgebung, die mit unserer eigenen Persönlichkeit und dem uns innewohnenden Potenzial in Resonanz geht, unterstützt unser... Weiterlesen →
Durch Stress und seine Folgen ist der Körper überaus stark belastet und verbraucht vermehrt seine Betriebsstoffe. Die Anspannung der Muskulatur beansprucht den Haushalt von Nr. 2 Calcium phosphoricum, die nervliche... Weiterlesen →
Ganzheitlichkeit ist entscheidend Bei psychosomatischen Erkrankungen setzt der Ayurveda auf Ganzheitlichkeit. Drei Heilverfahren kommen zum Einsatz: die rationale, die spirituelle und die Psychotherapie. Zudem beruhigt eine regelmäßige, sattvische Ernährung und... Weiterlesen →
Intuition ist so individuell wie Menschen einzigartig sind. Doch gleichzeitig ist sie eine uns allen immanente Kraft, die uns mit dem großen Netzwerk des Lebens verbindet. Wissenschaftler, Forscher und spirituelle... Weiterlesen →
Unser Sonnensystem ist durchdrungen von der Liebe. Sie ist die stärkste Kraft, unberechenbar, grenzüberwindend und unmittelbar. Nichts wandelt einen schneller als die Liebe. Wenn sie einem begegnet, wird alles Gewohnte... Weiterlesen →
Was Meditation in unserem Körper bewirkt: Physiologie Es gibt zwei Organe, die eine wichtige Rolle für die Wirkungen spielen, die während und nach der Meditation beobachtet... Weiterlesen →
Die Kunst des Heilens §257 Der ächte Heilkünstler wird es zu vermeiden wissen, sich Arzneien vorzugsweise zu Lieblingsmitteln zu machen, deren Gebrauch er, zufälliger Weise, vielleicht öfterer angemessen gefunden und... Weiterlesen →