Die Konstitutionstypen (Prakṛti) Jeder Mensch hat eine bestimmte körperliche und psychische Konstitution, die seit Geburt besteht und sich während des Lebens nicht wesentlich verändert. Der Sanskritbegriff dafür ist Prakṛti (sprich:... Weiterlesen →
Interview mit einer prominenten Vertreterin der HeilKräuter: Achillea millefolium, die Schafgarbe Achillea millefolium, wir freuen uns sehr, Sie heute hier begrüßen zu dürfen. Sie sind ja eine der Berühmtheiten in... Weiterlesen →
Gebot 16: Praktiziere Yoga und manifestiere guten Willen Diese Lehre bezieht sich auf die innere und äußere Arbeit im Leben. Yoga-Praxis ist die innere Arbeit. Sie hat den Zweck, eine... Weiterlesen →
Höre; o innig Geliebter! Ich Bin die Wirklichkeit der Welt, der Mittelpunkt des Kreisumfangs, Ich Bin die Teile und das Ganze, Ich Bin der Wille, eingesetzt zwischen Himmel und Erde... Weiterlesen →
§290 – Sechste Auflage Hieher gehört zum Theil auch das sogenannte Massiren, durch eine kräftige, gutmüthige Person, welche dem chronisch krank Gewesenen, zwar Geheilten, aber noch in langsamer Erholung begriffenen, und... Weiterlesen →
Gebot 15: Weiche nicht vom Selbst-Studium ab Selbst-Studium bedeutet 'Studieren des Selbst'. Wir können das Selbst auf zweierlei Arten studieren. Eine ist, uns das Ich Bin in Erinnerung zu rufen... Weiterlesen →
Vitamin D ist kein echtes Vitamin. Während echte Vitamine mit der Nahrung aufgenommen werden, wird Vitamin D meist durch die Sonneneinstrahlung gebildet. Der Körper kann sich über die Sonneneinstrahlung mit... Weiterlesen →
Spagyrik Spagyrik ist ein Prozess, bei dem alchemistische Tinkturen und Getränke hergestellt werden, wobei Kräuter oder Mineralien getrennt, gereinigt und dann wiedervereinigt werden. Der Prozess der Spagyrik wurde vom großen... Weiterlesen →
Fakten realisieren und Wertschätzung der Naturheilkunde Da man in den Reihen unseres Berufsstandes wenig Information erhält, wer Elektrosensible behandelt, wer sich mit den Folgen der technischen Strahlenbelastung befasst, tue ich... Weiterlesen →
Das Große Werk (Teil 3) Die Leiter des Weisen Das Große Werk besteht aus verschiedenen Stadien und Prozessen. Diese Prozesse, welchen die Materie unterworfen wird, werden oft mit einer... Weiterlesen →