Ein inspirierter Redner heilt sich unbewusst selbst und überwindet viele Unvollkommenheiten in seinem Inneren. Reden halten sollte gefördert werden. Wenn ein Vortrag gehalten wird, könnten auch Energien in der Umgebung... Weiterlesen →
Gebot 10: Das Feuer des Wissens reinigt Die zehnte Lehre beschäftigt sich mit der Anwendung des Wissens. Es gibt zwei Arten des Wissens: spekulatives und operatives Wissen. Beide bilden die... Weiterlesen →
Ärzte täten gut daran, Lethargie als ernsthafte Krankheit zu betrachten. Lethargie ist ein seltsamer, unbestimmter Zustand zwischen Schlaf und Tod. Das Herz hört fast auf zu schlagen, der Körper wird... Weiterlesen →
Heilen Für die Behandlung psychischer Unausgeglichenheiten entwickeln sich im neuen Zeitalter Klang- und Farbtherapien. Doch diese Therapien sind uralt. Farben wirken auf die Stimmung, stellen die innere Ausgeglichenheit wieder her... Weiterlesen →
Einführung Der Tod ist das Thema unserer Zeit. Seit jeher beschäftigt das Geheimnis des Todes die Mystiker, Okkultisten und Wissenschaftler gleichermaßen. Die Weisen sagen, dass es keinen Tod gibt. „Sterben... Weiterlesen →
Gebot 9: Der Wille, mit dem Herrn zusammen zu sein Der Wille ist das beste Hilfsmittel, um zu Sein und mit dem Herrn zusammen zu sein. Wo ein Wille ist, da... Weiterlesen →
Gebot 8: Verehre den Herrn mit Freude Verehrung ist eine Handlung, durch die wir eine Beziehung zu Gott herstellen. Sofern die Verehrungen voller Innigkeit sind, erreichen sie alle das Gotteszentrum... Weiterlesen →
Altes Heilwissen Es ist an der Zeit, alte Denkweisen abzulegen und sich dem Weg des universalen Gesetzes zuzuwenden. Die Menschen sind an grobe Ausdrucksformen gewöhnt. Sie erwarten lauten Donner und... Weiterlesen →
Nach Ansicht eines Meisters der Weisheit tritt in der Menschheit eine neue Krankheit auf. Er sagt: „Hütet euch vor Besessenheit.“ Besessenheit führt in einen Zustand der Geisteskrankheit, der die Menschen... Weiterlesen →
Der Weg des Herzens zur Heilung Krankheit entsteht aus der Sünde, heißt es in den Schriften. Unter Sünde muss man die Unvollkommenheiten der Vergangenheit und Gegenwart verstehen. Daher sind Krankheiten... Weiterlesen →