Elektromagnetische Strahlung: Ein gesundheitliches Risiko Unter Toxizität versteht man die Fähigkeit eines Agens, bei Kontakt mit einem Lebewesen schädliche Wirkungen zu erzeugen. Ein Toxin ist jedes künstliche oder natürliche Agens... Weiterlesen →
Zuletzt haben wir die Rolle und die Attribute von Saturn, Jupiter, Mars, Sonne und Venus untersucht. Wir setzen dies nun mit Merkur und Mond fort und beenden diese Beschreibungen der... Weiterlesen →
Von der Gesichtsdiagnose zur Therapie Das Gesicht ist, wie z. B. auch die Füße, die... Weiterlesen →
Gebot 14: Akzeptanz des Gewissens Die Akzeptanz des Gewissens ist genauso wichtig wie die anderen Lehren von Sanat Kumâra. Wenn wir etwas tun, was für unser Gewissen nicht akzeptabel ist,... Weiterlesen →
Gebot 13: Übe Harmlosigkeit in Gedanken, Worten und Taten Harmlosigkeit ist eine uralte Anweisung. Jeder kennt sie, und jeder spricht über sie, aber niemand setzt sie in die Tat um. Für... Weiterlesen →
Das Große Werk (Teil 2) Wie oben, so unten Astrologie und Alchemie sind sehr eng miteinander verbunden. Das hermetische Sprichwort „wie oben, so unten“ macht Astrologie zu einem Hauptpfeiler des... Weiterlesen →
Die Ayurvedische Doṣa-Lehre Vata, Pitta, Kapha Der menschliche Körper setzt sich aus den fünf Elementen (Pañca-Mahābhūtas) zusammen: Erde (Pṛthivi), Wasser (Āpas/Jala), Feuer (Agni), Luft (Vāyu) und Äther (Ākāśa). Jedes Element... Weiterlesen →
Lichtmassage an Gesichts- und Reflexzonen Kosmetik ist heute längst nicht mehr nur ein Thema für Frauen, Männer legen genauso großen Wert auf die tägliche Körper- und Gesichtspflege. Ihre Gesundheit kann... Weiterlesen →
Das Ayur-Vedische Weltbild Die Ayurveda Medizin hat seine Wurzeln im vedischen Weltbild. Um den Ayurveda in seinen tiefgründigen Aspekten zu verstehen, ist es wichtig, diesen philosophischen Hintergrund zu kennen. Sānkhya-Philosophie... Weiterlesen →
Artemisinin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, chemisch ein Sesquiterpen, der in den Blättern und Blüten des einjährigen Beifußes (Artemisia annua) vorkommt. Artemisia annua hat einen aromatischen, kampherartigen Duft und einen würzigen,... Weiterlesen →