Gebot 12 Lerne allein zu sein Die zwölfte Anweisung lautet: Lerne so weit wie möglich allein zu sein. Allein zu sein ist etwas anderes als einsam zu sein. Allein zu... Weiterlesen →
Gebot 11: Âtman sei der leitende Engel Âtman bedeutet 'die Seele, das Selbst'. Wenn wir von Âtman geleitet werden, gestaltet sich unsere Lebensaktivität in optimaler Weise. Âtman ist der König.... Weiterlesen →
Gebot 10: Das Feuer des Wissens reinigt Die zehnte Lehre beschäftigt sich mit der Anwendung des Wissens. Es gibt zwei Arten des Wissens: spekulatives und operatives Wissen. Beide bilden die... Weiterlesen →
Gebot 9: Der Wille, mit dem Herrn zusammen zu sein Der Wille ist das beste Hilfsmittel, um zu Sein und mit dem Herrn zusammen zu sein. Wo ein Wille ist, da... Weiterlesen →
Gebot 8: Verehre den Herrn mit Freude Verehrung ist eine Handlung, durch die wir eine Beziehung zu Gott herstellen. Sofern die Verehrungen voller Innigkeit sind, erreichen sie alle das Gotteszentrum... Weiterlesen →
Gebot 7: Liebe zu Gott Liebe zu Gott ist der wahre Antrieb. Das intensive Verlangen, Gott zu erkennen und zu lieben, ist das beste Hilfsmittel, um das Selbst und Gott... Weiterlesen →
Gebot 6: Diene den Yogîs Der Begriff Yogî bedeutet 'jemand, in dem Einheit ist'. Er bezeichnet die individuelle Seele, die in ewiger Verbindung mit der Universalseele lebt. Ein Yogî lebt... Weiterlesen →
Gebot 5: Arbeite als Seele, nicht als Persönlichkeit Dies ist die beste aller Übungen im täglichen Leben – und zugleich ist es eine herausfordernde Anweisung. Sie ist die beste aller... Weiterlesen →
Gebot 1: Frage dich selbst: „Wer bin ich?” Die erste Anweisung des Herrn lautet: „Frage dich selbst: 'Wer bin ich?'” Normalerweise sind wir nicht, was wir generell zu sein glauben.... Weiterlesen →
Gebot 2: Šraddhâ Šraddhâ ist die Fähigkeit, die es uns ermöglicht, 'hier und jetzt' zu sein. Lord Sanat Kumâra gibt dies als ersten Schritt zur Selbstverwirklichung, zum Ich Bin. Ohne... Weiterlesen →