Die DynaMind-Technik
Eine hawaiianische Klopf- und Heiltechnik zur Entspannung von personalen und geistigen Herausforderungen und Problemen. Eine Technik zur Veränderung von Körper, Gefühlen und Denken Glaubenssätzen, Überzeugungen und unbewussten Haltungen
Die Technik
Grundlagen
-
- Problemwahrnehmung und Intensitätsskala
Wähle ein körperliches, emotionales oder psychisches Problem, an dem Du arbeiten möchtest. Nimm dieses Problem so bewusst wie möglich wahr und beschreibe so genau wie möglich, was das Problem ist und wie oder wo Du es wahrnimmst. a.) Stelle Dir nun, sofern dies möglich ist, eine Intensitätsskala von 0 – 10 vor, auf der 0 „kein Problem“ und 10 „unerträglich“ darstellt. Stufe das Problem darauf ein. - Pico-pico Atmung / gerichtete Atmung (dient dem Energieaufbau, ist aber optional)
a. Atme ein und richte dabei Deine Aufmerksamkeit auf die Krone Deines Kopfes.
b. Atme aus und richte dabei Deine Aufmerksamkeit auf den Bereich Deiner Fußsohlen. - Gestik/Handhaltung:
Halte Deine beiden Hände vor Dir so zusammen, dass sich ihre Fingerspitzen berühren. Dabei sollten die Finger sich ganz sanft und entspannt berühren und nach Möglichkeit eine Herzform bilden. (siehe Bild 1) - Die 3-geteilte Aussage / Absichtserklärung
Sage laut oder leise vor Dich hin und verändere die Formulierung entsprechend der Situation:
Feststellung: „Ich habe ein Problem mit …. (bezeichne das Problem ganz genau, wie z. B. Ich habe Schmerzen in meiner rechten Schultermitte).“
Formuliere nun die Möglichkeiten: “(Ich habe ein Problem) und das kann sich ändern.”
Stelle Deine Absicht klar dar: “Ich will, dass (das Problem) verschwindet.” - Die schichtweise Entlastung (Bild 2 – 5)
Klopfe nun mit zwei oder drei Fingern jeweils sieben Mal sanft:
– auf das Zentrum Deiner Brust (dem Brustbein)
– auf die äußere Fläche zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger beider Hände (links und rechts)
– auf den etwas vorstehenden Wirbelknochen an der Basis Ihres Genicks / 7. Halswirbel. - Gerichtete Atmung
Dann bringe Deine Hände wieder wie in Bild 5 für die gerichtete Atmung zusammen. Mit Deiner Aufmerksamkeit auf dem Scheitelpunkt Deines Kopfes konzentriert atmest Du ein. Mit der Aufmerksamkeit auf Deine Zehen/Fußsohlen konzentriert atmest Du aus. Wiederhole diese Atmung vier Mal. Nach dem 2. oder 3. Atemzug verstärkst Du diesen Prozess mit der Aussage: „Und … (das Problem) .. verschwindet jetzt - Abschluss und Wiederholung
Dieser gesamte Ablauf entspricht einer Runde. Nach Abschluss einer Runde, überprüfe, was und inwieweit sich etwas am Problem, Deinen Gefühlen etc. verändert hat. Symptome können sich in der Intensität, des Ortes oder der Art verändern. Wiederhole die obigen Schritte um den Erfolg zu vertiefen. Sehr oft verschwinden oder verbessern sich die Probleme innert 1-3 Runden.
- Problemwahrnehmung und Intensitätsskala
Die 3-geteilte Aussage
Mit der 3-geteilten Aussage verstärkst Du Deine Kommunikation mit Deinem Unterbewusstsein.
- Die Feststellung dient dazu das Problem anzuerkennen. Es nützt nichts, so zu tun, als ob das Problem nicht vorhanden wäre. Unser Unterbewusstsein wird sonst nur noch stärker dafür sorgen, dass wir das Problem anerkennen. Durch die Anerkennung erhalten wir die Zustimmung unseres dynamischen Unterbewusstseins. Deshalb auch der Name „Dyna-Mind“.
- Das Eröffnen von Möglichkeiten hilft, unser Unterbewusstsein auf neue Optionen einzustimmen. Die Aussage „.. und das kann sich ändern“ führt zur Zustimmung des Unterbewusstseins. Unser Unterbewusstsein weiss, dass sich alles immer wieder ändert – auch wenn wir mit unserem Verstand dies manchmal nicht akzeptieren möchten.
- Im 3. Satz formulieren wir nun unsere Absicht als Aufforderung und Befehl. „Ich will, dass sich ‚das Problem‘ ändert.“ Diese Aufforderung führt unser Unterbewusstsein, ganz dem Prinzip „Energie folgt der Aufmerksamkeit“ folgend dazu, dass es beginnt, in die von uns gewünschte Richtung zu arbeiten.
© Zeichnung mit freundlicher Genehmigung von Patrick Stahel, 2010
Die schichtweise Entlastung
Durch das Klopfen oder Reiben an den oben beschriebenen 4 Stellen geben wir unserem Körper einen sanften Entspannungsimpuls. Dabei dient das Klopfen auf dem Brustbein der Entspannung der Vorderseite (was auch oftmals unmittelbar gespürt wird), die Außenseiten der Hände entspannen die linke und die rechte Körperseite und die Rückseite wird durch das Klopfen des 7. Halswirbels erreicht. Diese Entspannungsimpulse im Anschluss an die 3-geteilte Aussage, signalisieren dem Körper, dass jetzt der Zeitpunkt ist, um loszulassen und die Ganzheit und Integrität des Körpers wiederherzustellen.
Die gerichtete Atmung
Durch das Lenken unserer Aufmerksamkeit auf den Scheitelpunkt an der Schädeldecke und zu den Fußsohlen, erzeugen wir, dem Prinzip „Energie folgt der Aufmerksamkeit“ entsprechend, in uns eine energetische Wellenbewegung vom Kopf bis zu den Füssen. Diese wiederum verstärkt den Entspannungsimpuls um ein Vielfaches und unterstützt unseren Körper, den eigenen Energiefluss wieder herzustellen und in ein neues Gleichgewicht zu bringen. Als zusätzliche Verstärkung dient die Aussage „und das … (Problem) …. verschwindet/verändert sich jetzt.
Zum Abschluss
Als Abschluss möchte ich Dir noch eine Übung mitgeben, die von Dr. Serge Kahili King der Dynamind-Toner genannt wurde, davon ausgehend, dass wir bewusst und unbewusst immer irgendwelche Spannungen und Blockaden in uns haben. So verwenden wir diese Übung als eine Möglichkeit, ganz generelle Spannungen zu lösen und positive Energie aufzubauen. Das kann am Morgen, Abend oder wann immer nötig zwischendurch geschehen.
Der Dynamind Toner
nach Dr. Serge Kahili King
Zu Beginn bringe Deine Hände in Position, nimm ein paar tiefe Atemzüge wie oben beschrieben, um Energie aufzubauen. Dann lässt Du auf jede Aussage die Berührung und die gerichtete Atmung folgen.
„Es mag in meinem Körper und meinem Verstand Angst, Beklemmung, Sorgen und Zweifel geben, und das kann sich ändern. Ich will, dass all diese Gefühle verschwinden.“ „Es mag in meinem Körper und meinem Verstand Wut, Ärger, Traurigkeit oder Schuldgefühle geben, und das kann sich ändern. Ich will, dass all diese Emotionen verschwinden.“ „Es gibt in meinem Körper und meinem Verstand Liebe und Frieden, Harmonie und Glück, und das ist gut so. Ich will, dass diese Gefühle wachsen und sich ausbreiten.“ „Es gibt in meinem Körper und meinem Verstand Kraft und Stärke, Gesundheit und Vitalität, und das ist gut so. Ich will, dass diese wachsen und sich ausbreiten.“
Fühle Dich frei, die Worte Deinen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend zu ändern.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ ist ein altes Sprichwort, welches auch zu dieser Technik passt. Probiere die Technik aus, wo immer sie Dir einfällt. Finde heraus, wie sie für Dich wirkt. Ich habe so viele verblüffende Erfahrungen mit dieser Technik gemacht, dass ich sie Dir nur wärmstens ans Herz legen kann. There are no limits – nur unsere Vorstellung begrenzt unser Handeln.
Und denke immer daran: Hüte Dich vor den FUDS (Fear/Angst/Unhappiness/Unglücklichsein, Doubt/Zweifel, Stress/Stress) und gehe mit den FLOW (Freedom/Freiheit, Love/Liebe, Optimism/Optimismus, Wisdom/Weisheit
Literatur
Dr. Serge Kahili King, Die Dynamind Technik, Lüchow Verlag
Dr. Serge Kahili King, Schamanische Kräfte und Sinne, Lüchow Verlag
Dr. Serge Kahili King, Instant Healing, Lüchow Verlag, 2001
Buchtipp
Dr. Serge Kahili King
Die Dynamind Technik, Lüchow Verlag
Dr. Serge Kahili King
Schamanische Kräfte und Sinne, Lüchow Verlag
Dr. Serge Kahili King I
Instant Healing, Lüchow Verlag
Kommentare sind geschlossen.