Wir müssen das alte Gesetz vom Teilen des Übels verstehen. Krankheiten sind Auswirkungen von drei Einflüssen. Sie sind abhängig
- von der Vergangenheit eines Menschen, das heißt, er zahlt den Preis für seine Fehler oder Irrtümer in der Vergangenheit,
- von seinem Erbe, das heißt, er teilt mit der ganzen Menschheit die verunreinigten Energieströme, die ihren Ausgangspunkt in der Gruppe haben,
- von seinem Anteil am Schicksal aller natürlichen Formen dieser Erde, den das Leben seinem Körper auferlegt.
Der erste dieser drei Punkte, die Vergangenheit des Menschen, ist vielsagend. In der Habgier zeigt sich der menschliche Egoismus. Auch heute noch treibt die Habgier den Menschen dermaßen an, dass er sich nicht um ihre Auswirkung auf das umgebende Leben kümmert. „Du wirst ernten, was du gesät hast“, ist ein uralter Grundsatz. Alles, was wir tun, wird mit gleicher Kraft und in gleicher Art zu uns zurückkommen. Wir können nicht bittere Saaten aussäen und süße Früchte erwarten. Jeder Mensch muss den Preis für seine Fehler und Irrtümer der Vergangenheit bezahlen. Dies ist ein unfehlbares Gesetz, das im Osten bestens bekannt ist und in den jüngsten Jahrhunderten auch im Westen anerkannt wurde. Obwohl der Mensch dies genau weiß, verhält er sich weiterhin egoistisch und kann deshalb den Folgen seiner Taten nicht entkommen. Die Konsequenzen zeigen sich als Unglück oder Missgeschick. Als ein Aspekt davon kann die Gesundheit betroffen sein. Krankheit ist gekommen, um auf dem Planeten zu bleiben. Solange Egoismus mit der entsprechenden Habgier der Hauptfaktor ist, von dem die Menschheit angetrieben wird, bleibt die Krankheit auf individueller wie auf Gruppen-Ebene erhalten.
In Bezug auf den zweiten Aspekt der Krankheit, die verunreinigten Energieströme der Menschheit, ist es offensichtlich, dass etwa seit atlantischer Zeit bis in die gegenwärtige arische Zeit die Menschheit damit beschäftigt ist, das Eigentum oder die Leute anderer Personen entweder durch brutale Gewalt oder intellektuelle Manipulation zu stehlen. Diese Aktivität setzt sich sogar bis in unsere Zeit fort, wenn auch in viel raffinierterer Weise. Das hatte zur Folge, dass sich Krankheitserreger auf der Erde einnisteten, die zahllose geheimnisvolle Krankheiten aufkeimen ließen. Es werden außerordentlich viele Impfungen durchgeführt: ein Beweis dafür, dass sich frische und neuartige Krankheiten entwickeln.
Der dritte Einflussfaktor, der Krankheiten hervorruft, entstand dadurch, dass der Mensch in den vergangenen hundert Jahren die Natur fortwährend in tiefgreifender Weise beeinträchtigt hat. Er verunreinigte das Wasser und auch die Luft, von der die Erde umgeben ist. Der Mensch erfand Chemikalien wie chemische Düngemittel, Pestizide und Insektizide, die eine weitere Degeneration des Lebens im Pflanzen- und Tierreich verursachten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass alle drei Faktoren zu den Krankheiten beitragen, die sich in geometrischer Progression entwickeln. Für diese zunehmenden Krankheiten gibt es keine unmittelbare Heilung, jedoch ist eine ferne Lösung in Sicht, wenn in der Menschheit ein anderes uraltes Gesetz verbreitet und bekannt gemacht wird: das Gesetz vom vorherrschenden Guten. Von den Regierungen auf unserem Planeten, die von Bedeutung sind, sollte es beherzt und energisch zur Geltung gebracht werden. Bis dahin werden wir mithilfe unzureichender Medikamente, von denen der größte Teil wiederum Chemikalien sind, erfolglos gegen die zunehmenden Krankheiten ankämpfen. Die Heilung der Kranken ist letztendlich zur Hauptaktivität in der Menschheit geworden, da die Krankheiten sich schnell entwickeln. Man kann sie mit keinen gesundheitsfördernden Therapien erreichen und heilen, sondern nur mit der Berichtigung des menschlichen Verhaltens.
Kommentare sind geschlossen.