„Haben Sie gut geschlafen?“ So lautete die grundlegende Frage, die die Ärzte in der Vergangenheit ihren Patienten stellten. An der Schlafqualität kann man die Schwere einer Krankheit erkennen. Die Ärzte versuchen, Schlafstörungen zu beheben, denn sie wissen, dass der Schlaf Erholung bedeutet. Zweifellos bedeutet er Erholung für den physischen Körper. Wenn der physische Körper sich ausruht, öffnen sich Türen für die Psyche, so dass sie in die subtile Welt eintreten kann. Manche Personen projizieren ihren subtilen Körper in weit entfernte Regionen. Die Ärzte verweisen auf die äußere Bedeutung des Schlafs, doch sie ist nur ein Mittel, um die innere, sehr wichtige Dimension des Schlafs zu erklären.
„Der Schlaf ist wie der Tod.“ Jeder Schlaf ist nur ein Rückzug der Psyche aus der Außenwelt. Es geht darum, zu studieren und zu erforschen, wo sich die Psyche während der Schlafstunden aufhält und woher sie zurückkehrt. Wenn wir die wirkliche Bedeutung des Schlafs herausfinden, werden wir zahlreiche weitere Aspekte an uns selbst wahrnehmen können. Diese Aussage sollte nicht fälschlicherweise so verstanden werden, dass sie uns zu medialen Tricks verleiten möchte, sondern sie will uns in einen Zustand führen, der für jeden von uns natürlich ist. Wenn wir die wahre Bedeutung des Schlafs erfassen, werden wir in der Lage sein, im Schlaf viele Aspekte wahrzunehmen. In unseren Träumen treffen wir mit anderen Personen zusammen, von denen wir manche kennen und manche nicht. Wir sollten erkennen, dass uns der Schlaf mit der subtilen Welt verbindet, mit genau jener Welt, die wir nicht wahrhaben wollen.
Der Schlaf ist einer der vier menschlichen Bewusstseinszustände. Wir wissen von ihm nur durch Rückschluss. Mit dem Wach- und dem Traumzustand sind wir vertraut, aber wir schlussfolgern den Schlafzustand. Doch auch der Schlaf ist ein Zustand wie die beiden anderen und muss erforscht werden. Eine richtige Sichtweise des Schlafs und die Erforschung, was mit uns im Schlaf geschieht, öffnet die Türen zur unserer subtilen Seite, durch die viele Rätsel unseres Lebens gelöst werden können. Wir müssen offen dafür sein, mit uns selbst zu experimentieren und dürfen uns nicht als selbstverständlich betrachten.
Auch die Ärzte täten gut daran, sich die Träume und Traumkontakte ihrer Patienten anzuhören, aus denen sich manchmal erstaunliche Hinweise ergeben können.
Diese Dimension des Schlafs mag in einem Editorial offenkundig erscheinen, doch es gibt ein Sprichwort: „Wir haben jede Nacht die Gelegenheit, schöne Wege zu beschreiten.“
Kommentare sind geschlossen.