Ist dein Arzt gut genug? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Denn die derzeit verfügbaren Methoden gestatten es weder einem medizinischen Kollegen noch einem Patienten, die tatsächliche Qualität eines Arztes angemessen zu beurteilen. Trotz langwieriger und kostspieliger Versuche waren Versicherungen und Regierungen nicht in der Lage, die Qualität eines Arztes genau zu bemessen. Auch in naher Zukunft wird ihnen das nicht gelingen. Es gibt keine geeigneten Methoden, um den Wert eines Arztes zu erfassen.
Wesentliche Voraussetzung für einen Arzt ist seine tiefe Anteilnahme an dem Patienten. Sie erwächst aus dem geistig-sozialen Entwicklungsstand des Arztes und ist nicht messbar. Nur von den Patienten kann sie wahrgenommen werden.
Ein mitfühlendes Erfassen der Beschwerden, Leiden und Erkrankungen beruht wiederum auf der inneren Haltung des Arztes sowie auf der ihm zur Verfügung stehenden Zeit. Heutzutage versucht man, die Ärzte dazu zu drängen, pro Stunde eine bestimmte Anzahl von Patienten anzuhören und zu behandeln. Das macht es ihnen unmöglich, die Krankheiten der Patienten wirklich zu verstehen.
Ärzte sind Menschen, die Leben retten. Sie dürfen nicht von finanziellen Erwägungen geleitet werden. Doch die derzeitigen Gesundheitssysteme machen den Ärzten Zielvorgaben und drängen sie, die Fälle schneller zu erledigen, Medikamente zu verschreiben und sogar Operationen zu empfehlen. Wie in allen Bereichen hat auch hier der Finanzexperte das Sagen und übernimmt die Leitung der Spezialisten: der Ärzte, der Chirurgen und sogar der Wissenschaftler.
Ein Meister der Weisheit sagt: „Der Menschheit fehlt es nicht an Wissen, aber das Wissen steht unter der Herrschaft von Barbaren, Machtmenschen und der Hochfinanz.“
Ein Arzt mit besonderer Qualifikation, der die meisten inneren Erkrankungen heilen kann, wird aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Patienten, der Verwaltung oder auch aufgrund der eigenen finanziellen Lage in seinen Heilungsmöglichkeiten eingeschränkt. Wenn Bildung und Gesundheit der Menschen von kommerziellen Kriterien abhängig sind, kann nicht viel erreicht werden. Ein Arzt, von dem erwartet wird, dass er ein harmonisches Leben führt und für die Gesundheit eintritt, wird in Konfliktsituationen gebracht und kann sich oftmals nicht frei für eine Heilbehandlung, eine Therapie oder ein Heilverfahren entscheiden. Die Unabhängigkeit jedes Berufs steht auf dem Spiel, auch die Unabhängigkeit des Arztes, wenn die Verwaltung und die Vorschriften eine zu große Bedeutung haben, so dass sie das freie Spiel der professionellen Stärke einengen. Der heutige Heilberuf ist durch viele Faktoren belastet und ein verantwortungsbewusster Arzt kann nicht aus freiem Entschluss das Wissen, das er hat, unter Beweis stellen.
In der Ärzteschaft gibt es zahlreiche Geschichten, die davon erzählen, dass Ärzte Nächte voller Panik und Triumph erlebten, während sie sich um schwerkranke Patienten kümmerten. Persönlich erleben sie Tage, an denen für sie alles gut und einwandfrei läuft, und Tage, an denen sie voller Zufriedenheit mit ihren Händen auf der Brust einschlafen. Doch das sind die Situationen, in denen die Ärzte frei von jeglichen kommerziellen oder administrativen Einschränkungen sind.
Es ist an der Zeit, dass der Heilberuf seinen gebührenden Ehrenplatz zurückbekommt, um sein optimales Wirken zu ermöglichen.
Kommentare sind geschlossen.