Wie viele Menschen wissen in unserem modernen Leben, dass die Bildschirme der Smartphones eine Quelle von Krankheiten sind? Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Bildschirme von Smartphones dreimal so viele Keime enthalten wie Toilettensitze. Man könnte meinen, dass Toilettensitze am stärksten verunreinigt sind, weil es auf ihnen von Keimen wimmelt, aber Smartphone-Bildschirme sind schlimmer. Es sind geheimnisvolle Wege, auf denen Krankheit zu uns gelangt. Auf die Liste dieser Wege wurden nun die Smartphones hinzugefügt. Die meisten Leute reinigen ihr Smartphone nie mit einem Wischtuch, einer Reinigungsflüssigkeit oder Ähnlichem. Eine Studie hat nun gezeigt, dass Personen, die wissen, wie wichtig es ist, das Smartphone zu reinigen, es alle drei bis sechs Monate reinigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich auf unsauberen Smartphones aerobe Bakterien entwickeln, ist sehr groß. Untersuchungsergebnisse zeigen, dass auf Smartphones bakterielle Substanzen von geringen bis hin zu hohen Konzentrationen zu finden sind.
Bildschirme von Smartphones gelten als besonders schmutzig. Sie sind mit Keimen übersät, was zu Hautproblemen und anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Je nachdem, wie die Smartphones benutzt werden, können sie auch die Ohren und den Mund schädigen.
Unser Mobiltelefon ist immer in unserer Nähe. Wir nehmen es überall hin mit, sogar auf die Toilette. Wir benutzen es auf öffentlichen Straßen, Marktplätzen, Bahnhöfen, Bushaltestellen und sogar in Zügen, Flugzeugen und Bussen. Kein anderer Gegenstand ist uns so nah und begleitet uns so oft wie das Mobiltelefon. Fortwährend nimmt es Keime auf und gibt sie an uns weiter. Von Kindern über Erwachsene bis hin zu alten Menschen sind alle an Smartphones gewöhnt und dadurch wird für die Bakterien eine Möglichkeit geschaffen, die Menschen leichter zu erreichen.
Es ist an der Zeit, dass die Smartphones immer wieder einen warnenden Hinweis zeigen, der die Nutzer daran erinnert, ihr Gerät jeden Tag vor dem Gebrauch zu reinigen. Genauso wie es in Verbindung mit dem Rauchen eine Warnung gibt, sollte auch mit dem Smartphone eine Warnung verbunden sein. Sobald ein Nutzer zum Smartphone greift, sollte auf dem Bildschirm die Frage eingeblendet werden: „Hast du mich heute schon gereinigt?“ In diesen modernen Zeiten gibt es viele Gesundheitsgefahren. Erkrankungen des Kopfes gelangen in den Menschen auf rätselhafte Weise, die ein Arzt mit einem Routine-Denken nicht erkennen kann.
Ein Patient, dessen Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit hoch war, wurde vielen Tests unterzogen, um die Ursache festzustellen. Als mithilfe klinischer Tests die Ursache nicht gefunden werden konnte, riet der Arzt dem Patienten, bei all seinen persönlichen Gebrauchsgegenständen auf ganz besondere Reinlichkeit zu achten. Daraufhin normalisierte sich erstaunlicherweise die Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit des Patienten. Der Gedanke der Sauberkeit sollte auf alles erweitert werden, was wir berühren und benutzen. Das ist die Zukunft.
Kommentare sind geschlossen.