Hilfestellungen für Heiler
Ein Taucher darf nicht tauchen, wenn er müde ist. Falls er es doch tut, ist er dem Untergang geweiht. Ein Heiler sollte nicht in menschlichen Unrat, den Bereich der Krankheiten, springen. Er sollte wohl bereit sein, einem Ertrinkenden zu helfen, doch er selbst braucht genügend Prana. Auch der Taucher braucht, während er taucht, ausreichend Prana, um eine versinkende Person zu retten. Prana ist für das Herz wie ein Nahrungsmittel. Man sollte sicherstellen, dass man selbst genügend Prana hat, bevor man anderen hilft. Es ist unangebracht, wenn man versucht, andere zu heilen, während man selbst erschöpft ist. Der Heiler sollte dafür sorgen, dass er zuerst seine Erschöpfung überwindet, Prana aufnimmt und erst danach in den Bereich der Krankheit eintritt.
An jede Heilung sollte er mit frischem Kopf und Körper sowie mit der Begeisterung der Frische herangehen. Während der gesamten Behandlungseinheit sollte er seine Begeisterung und Frische bewahren. Es ist genauso wie bei einem Taucher, der sein Sauerstoffgerät nicht abnimmt, solange er sich unter Wasser aufhält.
Für einen okkulten Heiler sind Geduld und Toleranz grundsätzlich notwendig, denn häufig stößt er bei den Patienten auf Widerstand gegen die Heilung. Ihr Widerstand ist ihnen nicht bewusst. Der Widerstand, geheilt zu werden, baut sich während des Heilungsverlaufs auf. Geduld und Toleranz helfen über diese Situation hinweg. Unter solchen Umständen wirkt Humor Wunder. Auf humorvolle Weise kann der Heiler den Kranken einbeziehen, so dass sich dessen Psyche auf die Energie des Heilers ausrichtet und sich für sie öffnet. Der Heiler sollte wissen, dass Humor eine besondere Weisheit ist. Dies sollte er verinnerlichen. Ohne Humor kann kein Heiler erfolgreich arbeiten. In Wahrheit öffnet Humor neue Möglichkeiten für die Heilungsenergie. Ein humorvoller Mensch ist ein natürlicher Heiler, während ein Heiler vielleicht erst den Humor entwickeln muss. Heiler, die Humor, Geduld, Toleranz und Frische im Umgang mit den Menschen haben, sind begnadet.
Ein Heiler sollte auch auf Verfolger achten, die beharrlich darauf hinarbeiten, seine gute Arbeit zu untergraben. Nachstellungen folgen der guten Arbeit des Heilers wie Staub einem fahrenden Auto. Der Heiler sollte nicht nur auf jene achten, die seine Arbeit unterstützen und bewundern, sondern auch auf die Verfolger, die ihm möglicherweise schon seit früheren Inkarnationen beharrlich nachstellen.
Ebenso wie der Heiler es gewohnt ist zu helfen, sollte ihm klar sein, dass seine Verfolger es gewohnt sind, ihm bei seiner Heilungsarbeit Steine in den Weg zu legen. Aus diesem Grund sollte er wachsam sein und gleichzeitig die helfenden Hände der Heilungsengel wahrnehmen. Wenn er sich mit ihnen verbindet, kann er Stärkung erhalten und seine Arbeit fortsetzen, um seine Aufgabe zu erfüllen. Dies sind ein paar Hinweise für die Heiler auf dem Weg.
Kommentare sind geschlossen.