Homöopathie, eine hochwirksame Hilfe für viele Frauenprobleme
Homöopathie ist für Frauen wie Dynamit! Wenn Sie bei einer Brust-Entzündung, die das Stillen zu einer quälenden Tortur statt zu einer freudvollen Erfahrung werden lässt, bei einer morgendlichen Übelkeit, bei der Sie sich fragen, warum Sie überhaupt schwanger geworden sind oder bei einer schlimmen Blasenentzündung, die Sie ernsthaft über eine dauerhafte Enthaltsamkeit nachdenken lässt, nach schneller Linderung suchen, dann sollten Sie an Homöopathie denken. Sie werden keine andere natürliche Medizin finden, die so schnell und effektiv wirkt, wie ein Bonbon schmeckt und bemerkenswert preiswert ist. Diese und eine Reihe anderer Frauenprobleme können wunderbar auf homöopathische Eigenbehandlung reagieren. Mit klaren Richtlinien darüber, welches Mittel einzunehmen ist, wie es verabreicht wird, wann die Mittel gewechselt werden müssen und welche Komplikationen gegebenenfalls auftreten können, sind die Chancen gut, dass Sie das Problem selbst lösen können.
Bei chronischen (langwierigen) Frauenleiden, die wir eher als konstitutionell bezeichnen, werden Sie sich jedoch wahrscheinlich nicht selbst helfen können. In solchen Fällen ist es ratsam, sich von einem qualifizierten, erfahrenen Homöopathen behandeln zu lassen. Viele Informationen, die der Öffentlichkeit angeboten werden, machen diese Unterscheidung nicht klar, aber sie ist wichtig. Wenn Sie versuchen, sich bei anhaltenden Problemen wie Gebärmuttermyom oder jahrelangem PMS (prämenstruellem Syndrom) selbst zu behandeln, werden Sie wahrscheinlich am Ende enttäuscht sein und vielleicht sogar glauben, dass die Homöopathie nicht funktioniert, obwohl Sie nur einen Experten bräuchten.
Geschichte einer erfolgreichen Selbsthilfe
Vor ein paar Jahren war ich angenehm überrascht, als ich per E-Mail eine Nachricht aus Slowenien erhielt. Da ich seit fast zwanzig Jahren für die Öffentlichkeit schreibe, weiß man kaum, ob überhaupt jemand meine „klugen Ratschläge“ liest. Diese Nachricht war also sehr aufregend für mich. „Ich litt während eines Auslandsurlaubs an einer Blasenentzündung . Zufällig habe ich Ihr Buch „Homöopathische Selbsthilfe“ in einer riesigen Buchhandlung weit weg von meiner Heimat gelesen und als ich dort die Heilmittel gegen Blasenentzündung genauer angesehen habe, erkannte ich sofort, dass Staphysagria das richtige Mittel für mich ist. Nachdem ich es eingenommen hatte, verbesserte sich mein Zustand erheblich, was durch einen Urintest von meinem Arzt bestätigt wurde. Durch diese erste erfolgreiche Selbstbehandlung ist mein Selbstvertrauen gewachsen. Ich hoffe, dass Ihr äußerst praktischer Ratgeber bald ins Slowenische übersetzt wird.“
(Eigentlich wurde das Buch in Polen veröffentlicht, aber noch nicht in Slowenien!) Dies war eine sofortige Heilung, die Katrina inspiriert und beflügelt hat, die Homöopathie bei Bedarf wieder anzuwenden.
Was ist ein chronisches Symptom und was ist ein akutes Symptom?
Das Einfachste, um zu verstehen, wie wahrscheinlich es ist, dass die homöopathische Selbstbehandlung bei einem bestimmten Problem hilft, ist die Frage, ob es chronisch ist (über mehrere Monate oder länger andauert) oder akut (kurzlebig und ab und zu auftretend). Wiederkehrende akute Symptome werden, je nach Häufigkeit, oft als chronisch angesehen. Es besteht ein großer Unterschied zwischen der homöopathischen Behandlung einer akuten und der einer chronischen Erkrankung. Bei akuten Frauenproblemen wie einer Blasenentzündung, die Sie erst dreimal in Ihrem Leben erlebt haben, besteht eine gute Chance, dass Sie sich selbst behandeln können. Die Erfolgschancen sind abhängig von der Klarheit Ihrer Symptome, Ihrer Fähigkeit zur selbstständigen Mittelfindung, der Schwere der akuten Erkrankung, dem Umfang und der Verwertbarkeit der homöopathischen Informationen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und davon, ob Sie ein häufigeres oder relativ seltenes Mittel benötigen.
Wenn Sie dagegen an Gebärmuttermyomen leiden, ist dies ein komplexeres, langjähriges Problem und erfordert die Berücksichtigung des gesamten Konstitutionsbildes. Hier das richtige Heilmittel zu finden, erfordert selbst bei einem erfahrenen Homöopathen meistens ein etwa zweistündiges Gespräch. Wenn er Sie in Ihrer Ganzheit verstanden hat, wird dies zur Verschreibung eines für Sie als Individuum geeigneten Heilmittels führen. Das wird hoffentlich ein weiteres Wachstum des Myoms abwenden, die Linderung aller damit verbundenen Symptome und eine deutliche Verbesserung aller anderen körperlichen Symptome bewirken und Sie mental und emotional ausbalancieren. Bei einer Selbstbehandlung würden Sie möglicherweise aus den fünf oder sechs für Myome aufgelisteten Mitteln nicht nur das richtige Mittel verfehlen, sondern auch eine bemerkenswerte Gelegenheit verpassen, vollständige und nicht nur teilweise Heilung zu erfahren.
Frauenprobleme, die gut auf die Selbstbehandlung ansprechen
Als ich im Jahr 2000 ‚Whole Woman Homeopathy‘ schrieb, befasste ich mich mit dem Dilemma, wie man mit dem Thema Selbstbehandlung versus professionelle Behandlung umgehen kann. Meine Lösung bestand darin, detaillierte Informationen darüber anzubieten, wann und wie Beschwerden zu behandeln sind, die von den betroffenen Frauen wahrscheinlich sehr erfolgreich selbst behandelt werden können. Gesundheitsproblemen, deren Behandlung einem erfahrenen Homöopathen übertragen werden sollten, zusammen mit Fällen, die von Patientinnen selbst berichtet werden, wollte ich einen eigenen Abschnitt widmen. Dies schien ein fairer Kompromiss zu sein. Erste Hilfe-Fälle erwähne ich hier ausdrücklich keine, da sie nicht in die Kategorie der Frauenkrankheiten fallen, aber ich würde sie ganz allgemein als ausgezeichnete Beispiele für eine effektive Selbstbehandlung anführen.
Da das Ziel dieses Artikels darin besteht, Ihnen zu helfen, herauszufinden, wann Sie sich selbst helfen können und wann Sie homöopathische Hilfe in Anspruch nehmen sollten, ist hier nicht der Platz für spezifische Richtlinien für die Selbstbehandlung bei:
- Blasenentzündungen
- Morgenübelkeit
- Mastitis (Brustdrüsenentzündung)
- Hämorrhoiden
- Komplikationen bei Wehen und Entbindung (in Absprache mit Ihren Geburtshelfern)
- leichter Wochenbettdepression.
Die nachfolgenden Beschwerden halte ich eher für konstitutionell als akut, aber einige Frauen finden, dass sie sich selbst effektiv behandeln können. Ich empfehle Ihnen, sich zu fragen, wie schwerwiegend das Problem ist, ob es sich eher um ein körperliches oder um ein tiefer liegendes mentales oder emotionales Problem handelt und was dagegen spräche, Hilfe von außen einzuholen. Wenn ein Mittel, das Sie kennen, gut zu Ihrem Symptombild passt, können Sie es ausprobieren. Wenn jedoch kein Mittel eindeutig passt oder wenn Sie mehrere Mittel ausprobiert haben, ohne eine Besserung festzustellen, dann suchen Sie sich Hilfe von jemandem mit Erfahrung bei:
- Fibrozystischen Brüsten,
- Menstruationsbeschwerden,
- Hitzewallungen,
- Vaginitis.
Wie lange man versucht, sich selbst ohne entsprechende Ergebnisse zu behandeln, ist sehr unterschiedlich. Im Falle einer schnell fortschreitenden Blasenentzündung kann ein einziges Mittel alles sein, was Sie im Laufe einiger Stunden ausprobieren wollen, bevor Sie sich ein Antibiotika-Rezept verschreiben lassen. Bei der Morgenübelkeit sind Sie vielleicht bereit, mit dem jeweiligen Mittel mehrere Wochen lang Erfahrungen zu machen. Auch wenn Sie selbst das richtige Mittel nicht finden, heißt das nicht, dass das auch so wäre, wenn Sie sich bei einem Homöopathen in Behandlung begeben würden. Es gibt auch viele wirksame Naturheilverfahren, die bei akuten Krankheiten zusammen mit Heilmitteln eingesetzt werden können, von denen ich in meinem Buch viele aufzeige.
Frauenprobleme, die gut auf professionelle homöopathische Behandlung ansprechen
Angenommen, Ihr Frauenproblem ist eher chronischer Natur, was können Sie tun? In diesem Fall empfehle ich Ihnen nicht einmal den Versuch der Eigentherapie. Holen Sie sich Hilfe. Es ist nicht nur wie eine Lotterie, das richtige Mittel aus über zweitausend auszuwählen, sondern es erfordert auch Training und Erfahrung, um zu wissen, wie man einen Fall handhaben muss. Hinzu kommt die gebotene Objektivität, die man niemals über sich selbst haben kann. Das gilt selbst dann, wenn man selbst Homöopath ist. Die Gegebenheiten, bei denen ich empfehlen würde, einen guten Homöopathen zu konsultieren, statt sich selbst behandeln zu wollen, sind die folgenden:
- Uterusmyome
- Essstörungen
- Endometriose
- Genitalwarzen
- Eierstockzysten
- Herpes
- Hormonelle Depression und Stimmungsschwankungen
- Zervikale Dysplasie
- Harninkontinenz
- Unfruchtbarkeit
- Verminderte Libido
- Menopause (Klimakterium)
- Fehlgeburten
- PMS (prämenstruelles Syndrom).
Dies sind Indikationen, die mehr oder weniger gut auf eine homöopathische Behandlung ansprechen. Bevor Sie sich einer Operation oder anderen invasiven Therapien unterziehen, sollten Sie unbedingt die Wahrscheinlichkeit prüfen, inwieweit Ihnen die Homöopathie helfen kann. Die Homöopathie kann eine sanfte, hochwirksame Behandlung für viele Frauenkrankheiten bieten. Je mehr Informationen Sie über die konventionelle Diagnose, Prognose und Behandlung in Bezug auf Ihre Erkrankung gesammelt haben, unabhängig davon, ob Sie homöopathische Behandlung in Anspruch nehmen oder nicht, desto besser.
Die Homöopathie kann eine ausgezeichnete Form der Medizin für Frauen in jeder Lebensphase sein, von der Geburt über die Pubertät und die Menarche, das Sexualleben, die Schwangerschaft, die Wechseljahre und im Alter. Was für eine Freude ist es doch zu hören: „Ich fühle mich wieder wohl“ oder „Ich habe mein Leben wieder“. Die Homöopathie ist ein wunderbares Geschenk und eine wunderbare Gelegenheit zur Heilung, ob Sie sie nun selbst anwenden oder einen Homöopathen konsultieren, der Ihnen hilft.
Veröffentlicht mit freundlicher Erlaubnis des Townsend Letter for Doctors
Kommentare sind geschlossen.