Arnika Montana
Falsche Symptome
- Schlecht behandelter Typhus – septische Zustände (Blutvergiftung).
- Rheuma, Wassersucht und Harnwegsinfekte.
- Fieber nach Unfällen/Verletzungen.
- Herzerkrankungen.
- Hautkrankheiten, Lucodema (Weißfleckenkrankheit), blaue Flecken, fleckige Haut und Haarausfall, Appendizitis.
Allgemeine Informationen
- Es ist ein pflanzliches, tiefgreifendes anti-miasmisches Mittel.
- Plethorische Personen.
- Nützlich bei ernsten septischen Zuständen.
Allgemeine Symptome
- Schlüssel-Symptome sind Selbstmitleid und Suche nach Sympathie.
- Der Arnika-Patient ist traurig, mürrisch, reizbar, ängstlich und voller Phantasievorstellungen.
- Zymose/Viruserkrankungen – vor allem mit toxischen Zustand.
- Er möchte allein sein, mag keine Nähe und will weder berührt noch angesprochen werden.
- Fehlende Begeisterung.
- Beschwert sich immer über irgendeine Krankheit.
- Leidet an körperlichen Schmerzen.
- Zersetzender Geruch.
- Befürchtet Herz- und Verdauungsstörungen.
- Ist eher geistig als körperlich krank. Oft gibt es gar keine reale Krankheit.
- Fühlt sich krank, hat am ganzen Körper Schmerzen, Empfindung, als würde etwas gequetscht.
- Ist extrem empfindlich, immer mit dem Gefühl, dass er unter einer schweren Krankheit leidet – vor allem am Herzen.
Psychische Symptome
- Dummheit, Reizbarkeit und Selbstmitleid – sucht Sympathie.
- Wacht plötzlich auf, als hätte er starke Herzschmerzen.
- Horrorträume von sofortigem Tod durch Herzversagen; wenn er aufwacht und wieder einschläft, geht der Traum weiter.
- Er meint, er sei nicht heilbar.
- Übertreibt seine Leiden.
- Traurig, ängstlich und leicht erschrocken.
- Er ist stolz auf seine Krankheit.
- Schreckliche Träume, Träume von schlammigem Wasser und immer über Ertrinken und Angst, dass Räuber und Polizei ihn verfolgen.
- Fühlt, dass das Bett zu hart ist – er will einen neuen Platz.
- Tagsüber geht es ihm ganz gut.
- Die Angst kommt vor allem nachts in den Traumphasen.
Modalitäten
- Abneigung gegen Fleisch, Brühe, Milch.
- Er hat eine kalte Nase, stinkende Blähungen und Stühle, schwarze wässrige Stühle mit Erbrechen von schwarzem Blut.
- Körper ist kalt – der Kopf heiß.
- Durst bei Fieber und Kälte, sonst keinen Durst.
Ursachen
- Verletzung/Unfall in der Vorgeschichte.
- Lebensmittel oder verunreinigtes Wasser.
Mittelbeziehungen
- Wein sollte nicht getrunken werden
Spezielle Notiz
- ARNIKA sollte nicht bei Tierbissen, aufgerissener Haut oder offenen Wunden verwendet werden.
- Virusbedingte (ZYMOTISCHE) Fieber/Volkskrankheiten:
Starke Niedergeschlagenheit, dumm und unbewusst, findet beim Antworten keine richtigen Worte, Koma, toxischer Zustand, er liegt da wie tot. Bei Aufregung ist er verwirrt; „Ich will keinen Arzt, ich bin nicht krank.“
Er sagt das, wenn er nur krank ist. Er will nicht belästigt oder angesprochen werden. Bei Verletzungen und Schocks ist die Empfindung der Wunden wie gequetscht. Verstauchte Gelenke werden blau/schwarz. Auch bei Gicht/Rheuma. - will nicht berührt werden und so sitzt er in einer Ecke.
- Fieber
Körper kalt, Kopf heiß. Fieber wird meist durch schlechte Träume, Furcht, ängstliche Träume, Schmerzen des Körpers, infantile Krämpfe und dunkle Flecken ausgelöst. Verschlimmerung durch Berührung.
- Keuchhusten
Krampfartiger Husten mit Auswurf von schwarzem Blut. Erbrechen von Blut mit schwarzem Schleim. Husten durch Ärger und Weinen ausgelöst.
- Herzkrankheiten
1. Schmerzen in der Herzregion.
2. Angst mit Herzklopfen.
3. Er bildet sich eine Krankheit ein und glaubt, er würde sterben.
- Arnika ist ein wichtiges Hilfsmittel bei Verletzungen, Prellungen, Schocks, schmerzhafte Verletzungen der Gelenke und des Rückens. In solchen Fällen ist Arnika das erste Heilmittel, es sei denn, es gibt weitere bedeutende Symptome, die andere Heilmittel erfordern.
Kommentare sind geschlossen.