Sanfte Heilung mit den Kräften der Knospen Die Gemmotherapie (Gemma = lat. Knospe) ist eine junge Heilmethode und gehört im deutschsprachigen Raum zu einer aufstrebenden Therapieform mit stetig zunehmender Popularität.... Weiterlesen →
Nach Ansicht eines Meisters der Weisheit tritt in der Menschheit eine neue Krankheit auf. Er sagt: „Hütet euch vor Besessenheit.“ Besessenheit führt in einen Zustand der Geisteskrankheit, der die Menschen... Weiterlesen →
Die Behandlung von Organfunktionsstörungen mit monochromatischem Licht an spezifischen Arealen im Gesicht Die Gesichtsdiagnose, eine Methode, spezifische Krankheitszeichen aus der Gesichtshaut abzuleiten, entspricht der Pathophysiognomik von Natale Ferronato. Die Monolux... Weiterlesen →
Dimethylsulfoxid, abgekürzt DMSO, eine simple Natursubstanz, bestehend aus einem Schwefel-, einem Sauerstoff-, zwei Kohlestoff- und sechs Wasserstoffatomen, findet sich überall auf dem Planeten verteilt – in der Luft, im Boden... Weiterlesen →
Wissen die heutigen Ärzte viel über Lebensmittel und Ernährung? Wahrscheinlich nicht, könnte die Antwort lauten. Vor vier Generationen verordneten die Ärzte nicht nur Medikamente, sondern informierten auch über Ernährung und... Weiterlesen →
Teil des Bienengift-Workshops mit Antonio Couto, im Anschluss an den diesjährigen Apitherapiekongress in Passau, war eine kurze Präsentation des Schiele-Bades und eine Anwendungsdemonstration in Kombination mit... Weiterlesen →
Gesundheit und Krankheit – wie wir das eine erhalten und das andere vermeiden, ist ein Thema, welches in den verschiedensten Konzepten diskutiert wird. Ursachen für Krankheit gibt es viele und... Weiterlesen →
– durch Orthopädie, Chiro– oder Dorntherapie Die Wirbelsäule ist das zentrale Organ unseres Körpers. Nicht nur weil sie den Körper aufrecht hält, sondern auch, weil sie einen indirekten Einfluss auf alle... Weiterlesen →
Hippokrates sagte: „Möge deine Nahrung deine Medizin sein." Doch heute wissen wir, dass es in unseren Lebensmitteln Substanzen gibt, die nicht unserer Gesundheit dienen, sondern zu unserer Krankheit beitragen. Auch... Weiterlesen →
Ist dein Arzt gut genug? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Denn die derzeit verfügbaren Methoden gestatten es weder einem medizinischen Kollegen noch einem Patienten, die tatsächliche Qualität eines... Weiterlesen →