Die Kunst des Heilens § 234 Es giebt dagegen wie gesagt, allerdings einige wenige Gemüths-Krankheiten, welche nicht bloß aus Körper-Krankheiten dahin ausgeartet sind, sondern auf umgekehrtem Wege, bei geringer Kränklichkeit,... Weiterlesen →
Heilrezepte XV Das Studium der Materia Medica ist eine Kunst. Es gibt sehr viele Bücher darüber. Dr. Kents Vorträge über die Materia Medica sind jedoch einfach zu verstehen, und geben die... Weiterlesen →
Die Substitutionsheilweise10 Die Substitutionsheilweise ist bemüht, dem Organismus zur Verfügung zu stellen, was er braucht. Substitution heißt Ersatz und in unserem Sinne wird der Mangel durch die Auffüllung bzw. Deckung... Weiterlesen →
Heilrezepte XIV Die Auswahl der Potenz hängt von eigenen Erfahrungen ab. Es gibt diverse Meinungen unter den verschiedenen Homöopathen, wenn es um die Wahl der Potenzen geht. Während einige empfehlen,... Weiterlesen →
Die Kunst des Heilens Wiederholt auftretende Krankheiten § 231 Eine eigne Betrachtung verdienen noch die Wechselkrankheiten, sowohl diejenigen welche in bestimmten Zeiten zurückkehren - wie die große Zahl der Wechselfieber... Weiterlesen →
Organon – Die Kunst des Heilens § 228 Bei den durch Körper-Krankheit entstandenen Geistes- und Gemüths-Krankheiten, welche einzig durch homöopathische, gegen das innere Miasm gerichtete Arznei, nächst sorgfältig angemessener Lebensordnung... Weiterlesen →