Lesser Writings Was man wissen sollte Wenn eine Person gern ein Mongrelismus (Gemisch), klare Regeln, Polypharmazie etc. möchte und auch die Homöopathie kennt, so wird er entscheiden können, was... Weiterlesen →
Reaktive Sichtweise Wenn Menschen heutzutage Störungen ihrer Gesundheit betrachten, dann gehen sie meistens nach einem Symptomenverständnis vor. Es zeigt sich ein Problem und genau dieses wird nun Gegenstand einer möglichen... Weiterlesen →
Über die Bedeutung der Berührung ist in den letzten Jahrzehnten viel geforscht und geschrieben worden. Besonders in der westlichen Welt hatte sich das Tabu der Berührung verfangen. Durch die Öffnung der Wissenschaft von... Weiterlesen →
4. Methodik der TEN 4.2 Therapie, Prävention und Salutogenese 4.2.1 Grundsätzliches zur Therapie in der TEN Anknüpfend an die in 3.1 genannten Aspekte ist die Therapie der TEN nicht linear... Weiterlesen →
Die Kunst des Heilens § 237 Ist aber die fieberfreie Zeit sehr kurz, wie in einigen sehr schlimmen Fiebern, oder von Nachwehen des vorigen Paroxysms entstellt, so muss die homöopathische... Weiterlesen →
6 Zusammenfassung Aufgrund kritischer Studien von Saper et al. über die Sicherheit ayurvedischer Medikamente, pflanzlicher Arzneimittel sowie auf Metall basierender Präparate (Saper R. e., 2008), (Saper R, e. 2004), (Ernst,... Weiterlesen →
Immer noch, wie wir alle wissen, gibt es viele verschiedene Meinungen über die wahren Ursachen von so genannten „Krebserkrankungen“, und immer noch sterben weiterhin nicht weniger, sondern immer mehr, und... Weiterlesen →
Aconitum Falsche Symptome Erkältung, Husten, Fieber, Verdauungsstörungen, Blähungen, Herzprobleme Allgemeine Information Es ist ein Pflanzenmittel. Es wirkt kurzfristig und nicht- miasmatisch. In... Weiterlesen →
Reaktive Sichtweise Substanz Jene Funktionsmittel, die in den Zellen für den Betrieb bzw. im Gewebe für den Aufbau zuständig sind, ihn steuern, bilden die Substanz, auf die der Organismus nur... Weiterlesen →
Einleitung (G. A. Ulmer) Tibetische Mönche, die als Eremiten in den Bergen Tibets lebten und von jeglicher ärztlichen Versorgung abgeschnitten waren, entwickelten aus ihrem uralten medizinischen Wissen heraus spezifische Körperübungen,... Weiterlesen →