Organon – Die Kunst des Heilens § 246 Jede, in einer Cur merklich fortschreitende und auffallend zunehmende Besserung ist ein Zustand der, so lange er anhält, jede Wiederholung irgend eines Arznei-Gebrauchs... Weiterlesen →
Arnika Montana Falsche Symptome Schlecht behandelter Typhus – septische Zustände (Blutvergiftung). Rheuma, Wassersucht und Harnwegsinfekte. Fieber nach Unfällen/Verletzungen. Herzerkrankungen. Hautkrankheiten, Lucodema (Weißfleckenkrankheit), blaue Flecken, fleckige Haut und Haarausfall, Appendizitis. Allgemeine... Weiterlesen →
Bryonia Falsche Symptome: Verdauungsprobleme, Leberleiden Verstopfung Fieber, Kopfschmerzen Harnwegsprobleme, Menstruationsbeschwerden Allgemeine Information: Es ist ein pflanzliches Mittel Es hat eine kurze Wirkungsdauer. Seine Beschwerden entwickeln sich langsam – das heißt jedoch... Weiterlesen →
Die Kunst des Heilens § 243 Bei denjenigen, oft sehr bösartigen Wechselfiebern, die, außer in den Sumpfgegenden, eine einzelne Person befallen, muß zwar anfangs ebenfalls, wie bei den acuten Krankheiten überhaupt, denen... Weiterlesen →
Morgensteifigkeit und Schmerzen in den Gelenken – viele kennen diese Symptome. Sie erfahren aber auch, dass sich diese durch Bewegung verlieren können. Dies kann auf eine Arthrose hinweisen, eine Beeinträchtigung... Weiterlesen →
1.1 Zur Person Dr. Schüßlers 1 Wilhelm Heinrich Schüßler wurde am 21. August 1821 in Zwischenahn im Großherzogtum Oldenburg (heute BRD) geboren, wo er auch seine Kindheit verlebte. Er hat das Gymnasium... Weiterlesen →
Lateinisch: Tropaeolum majus Volksname: Salatblume, peruanische Feuerblume Familie: Tropaeolaceae / Kapuzinerkressegewächs Foto 1: Kapuzinerkresse_farbig / Erika Rötlisberger Seit 1990 wird jährlich die „Heilpflanze des Jahres“ ausgerufen, erst durch den Verband... Weiterlesen →
5. Entwicklung der TEN Die TEN versteht sich nicht als geschichtlich und inhaltlich geschlossenes System, sondern befindet sich in dynamischer Entwicklung. Dies betrifft sowohl Elemente ihres Denk- und Arbeitsmodells als... Weiterlesen →
Lesser Writings Was man wissen sollte Wenn eine Person gern ein Mongrelismus (Gemisch), klare Regeln, Polypharmazie etc. möchte und auch die Homöopathie kennt, so wird er entscheiden können, was... Weiterlesen →
Reaktive Sichtweise Wenn Menschen heutzutage Störungen ihrer Gesundheit betrachten, dann gehen sie meistens nach einem Symptomenverständnis vor. Es zeigt sich ein Problem und genau dieses wird nun Gegenstand einer möglichen... Weiterlesen →